Die Welt Ist Bunt – Ein Glaubenszeugnis
Unsere “Eremitenschwester” Clara-Elisabeth hat in einem Interview von ihrem Lebens-und Glaubensweg erzählt. Ihr Zeugnis des Glaubens an Jesus Christus:
Unsere “Eremitenschwester” Clara-Elisabeth hat in einem Interview von ihrem Lebens-und Glaubensweg erzählt. Ihr Zeugnis des Glaubens an Jesus Christus:
Am Sonntag, 26.07.2020 wurde in Köln in der Wohnung von Diakon Carsten Kempen ein neuer Hausaltar eingeweiht. Die Weihe wurde von Franziskanerpater Johannes vorgenommen. In seiner Predigt erinnerte Diakon Kempen an das furchtbare Geschehen der Loveparade, dass sich vor ziemlich genau 10 Jahren ereignete. In der Heiligen messe wurde auch der Opfer und der Hinterbliebenen […]
Inneres der Wallfahrtsbasilika “Auf nach Kevelaer” dachten sich Diakon Carsten Kempen und Pater Johannes nach der Hl. Messe am Sonntagmorgen. Die beiden brachen nach dem gemeinsam gefeierten Sonntagsgottesdienst auf, um den beliebten Wallfahrtsort Kevelaer aufzusuchen. Dort konnten sie die Kerzenkapelle, die Marienbasilika , die Johanneskapelle und die Gnadenkapelle besuchen. “Es ist schön, sich wieder […]
“VOR DER WEIHE IST NICHT NACH DER WEIHE” Bereits im März dieses Jahres veröffentlichte +Karl-Michael Soemer eine selbstkritische Auseinandersetzung mit Themen, die die deutschsprachige freikirchlich-katholische Welt betreffen. Er schaut in seiner Reflexion auf positive, wie auch kritikwürdige Aspekte der freien Kirchen, die sich in katholischer Sukzession und Tradition sehen. Dabei versucht er, auch seine eigene Geschichte nicht aus […]
Zu Pfingsten haben einige Personen aus unserer Kirche die Frage beantwortet, was für sie der Heilige Geist bedeutet. Die Antworten sind in einem kurzen Video zusammengefasst. Allen ein frohes und gesegnetes Pfingstfest
Diakon Carsten Kempen aus der Seelsorgeregion Köln hat am heutigen Dienstag Schutzmasken gesegnet und diese an ein Frauenhaus in Köln und an einen Aachener Verein, der sich um Obdachlose kümmert, versandt. Die Masken sind ein Geschenk des Seelsorgers an die beiden Einrichtungen. In seinen Anschreiben bat Diakon Kempen die Verantwortlichen der Institutionen darum, die Masken […]
In diesem Jahr fand das Ostertriduum in den meisten Kirchen und Gemeinden ohne anwesende Gläubige statt. Auch in Hövelhof in der Hauskapelle St. Nikolaus feierte unser Erzbischof alle Gottesdienste “alleine”. Dank moderner Technik war es jedoch möglich, die Gottesdienste via Youtube zu streamen und Gläubige Menschen daran teilne Die Kapelle zu Osternhmen zu lassen. […]
Liebe Leser In einer Zeit, in der alles unsicher geworden scheint und in der wir seit Wochen unsere gewohnten Lebensumstände ändern mussten, folgt das höchste Fest der Christenheit. Ostern wird dieses Jahr anders sein als wir es gewohnt sind. Dazu kommen viele Fragen, Unsicherheiten und Ängste. Wie geht es wohl weiter nach dieser Krise? Wenn […]
BUND UND LÄNDER VERBIETEN GOTTESDIENSTE ALLER RELIGIONEN Bund und Länder verbieten bis auf weiteres Gottesdienste, Treffen in Vereinen und Busreisen. Das geht aus einem der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegenden Beschluss der Bundesregierung und der Regierungschefs der Länder von heute hervor. Dort heißt es unter anderem unter Punkt drei: Zu verbieten seien “Zusammenkünfte in Kirchen, […]
In diesen Tagen werden wir alle auf die Probe gestellt. Wegen des Coronavirus werden vielerorts, wie auch hier bei uns in Hövelhof, keine Gottesdienste in den #Kirchen und Kapellen gefeiert. Die Kirchen sind gezwungen, die Türen geschlossen zu halten. In unserer Hauskapelle in Hövelhof feiern wir als Unabhängig-katholische Kirche jedoch jeden Donnerstag Abend um 19.00 Uhr und Sonntags um 08.00 Uhr […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.